Die MIVA Austria bittet in ihrer traditionellen FahrradAktion im Mai um Spenden zur Finanzierung von Fahrrädern. 50 von ihnen sollen diesmal an Schülerinnen und Schüler einer von Don-Bosco-Schwestern geführten Mittelschule, der „Auxilium High School“ von Vazhichal in Südindien, gehen.
Vazhichal liegt im Süden des
Bundesstaates Kerala, im Grenzgebiet zum benachbarten Tamil Nadu. Die Lage in
der Grenzregion bringt es mit sich, dass Entwicklungsinitiativen der Regierung
Keralas hier kaum zur Geltung kommen. Die Straßen abseits der Hauptrouten sind
schlecht und in der Regenzeit verschlammt, das öffentliche Verkehrssystem
lückenhaft und unzuverlässig. Sehr bewusst haben die Don-Bosco-Schwestern in
dieser strukturschwachen Region ihre Schule errichtet, um jungen Menschen
Zukunftsperspektiven zu eröffnen.
Schülerinnen und Schüler, die nicht im Internat wohnen können, nehmen mitunter lange Schulwege in Kauf, um zum Unterricht zu kommen. Einige sind vom oft verspäteten öffentlichen Bus abhängig, andere gehen täglich bis zu acht Kilometer zu Fuß. Die Schule betreibt einen Schulbus. Aber der hätte täglich eine viel zu weite Strecke zu fahren, wollte er alle Schülerinnen und Schüler abholen.
Sr. Smitha Thomas, die Direktorin der Auxilium High School, hat daher die MIVA um 50 Fahrräder gebeten. Sie sollen Schülerinnen und Schülern zwischen neun und 16 Jahren den Schulweg erleichtern. Außerdem können die Räder für Besorgungen herangezogen werden und unterstützen damit auch die Familien. Ein Fahrrad für dieses konkrete Projekt kostet 90 Euro.
Die MIVA ist ein katholisches Hilfswerk zur Finanzierung von Fahrzeugen in Entwicklungsländern. Aus den Spenden der Fahrradaktion werden kirchliche Laienmitarbeiterinnen und -mitarbeiter in den Dörfern der Missionsländer unterstützt. Darüber hinaus hat die MIVA zuletzt Sonderprojekte finanziert: etwa Fahrrad-Ambulanzen in Simbabwe, Fahrräder für Schulen im Kongo oder für den Jesuiten-Flüchtlingsdienst im Flüchtlingslager Kakuma, Kenia.